Mit Herz, Haltung und Hoffnung – Diakonie-Geschäftsführerin Bärbel Hoffmann verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand

Ob Schulsozialarbeit, Erziehungshilfe oder unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Bärbel Hoffmanns Herz schlägt für Kinder und Jugendliche. Und zwar für jene, die nicht in geordneten Verhältnissen aufwachsen. Jetzt geht die Geschäftsführerin der Diakonie...

Mit Herz, Haltung und Hoffnung – Diakonie-Geschäftsführerin Bärbel Hoffmann verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand

Ob Schulsozialarbeit, Erziehungshilfe oder unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Bärbel Hoffmanns Herz schlägt für Kinder und Jugendliche. Und zwar für jene, die nicht in geordneten Verhältnissen aufwachsen. Jetzt geht die Geschäftsführerin der Diakonie...

Musik Gedenken Gedanken

Trauer tragen - Trauer teilen: Einladung am Totensonntag

Musik Gedenken Gedanken

Trauer tragen - Trauer teilen: Einladung am Totensonntag

Heiligabendfeier für Alleinstehende benötigt Helfer:innen und Spenden - Unterstützung für das „Wunder von Wuppertal“

Wuppertal, November 2025 – Diakonie, Caritas, CVJM Elberfeld und die Stadtsparkasse Wuppertal freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder zu einer Feier am Heiligen Abend in die schönste Halle Wuppertals, die Historische Stadthalle, einladen zu können. Zu der...

Heiligabendfeier für Alleinstehende benötigt Helfer:innen und Spenden - Unterstützung für das „Wunder von Wuppertal“

Wuppertal, November 2025 – Diakonie, Caritas, CVJM Elberfeld und die Stadtsparkasse Wuppertal freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder zu einer Feier am Heiligen Abend in die schönste Halle Wuppertals, die Historische Stadthalle, einladen zu können. Zu der...

Diakonie Wuppertal warnt: Bargeldstopp bedroht Existenz wohnungsloser Menschen

Wuppertal, 30.10.25. Ab Januar 2026 können sich wohnungslose Menschen ihre Sozialleistungen nicht mehr in bar auszahlen lassen. Das bedroht ihre Existenz, mahnt die Diakonie Wuppertal. Sie fordert dringend dazu auf, ihnen auch ohne Konto und digitale...

Diakonie Wuppertal warnt: Bargeldstopp bedroht Existenz wohnungsloser Menschen

Wuppertal, 30.10.25. Ab Januar 2026 können sich wohnungslose Menschen ihre Sozialleistungen nicht mehr in bar auszahlen lassen. Das bedroht ihre Existenz, mahnt die Diakonie Wuppertal. Sie fordert dringend dazu auf, ihnen auch ohne Konto und digitale...

Pflege aus einer Hand

Ein neues Logo und schnellere Hilfe: Seit Anfang des Jahres gehört die Mobile Pflege Diakonie Cronenberg zur Diakonischen Altenhilfe Wuppertal. Ein Gewinn für alle, meint Dienststellenleitung Anna Poplawski.

Pflege aus einer Hand

Ein neues Logo und schnellere Hilfe: Seit Anfang des Jahres gehört die Mobile Pflege Diakonie Cronenberg zur Diakonischen Altenhilfe Wuppertal. Ein Gewinn für alle, meint Dienststellenleitung Anna Poplawski.

Umzug der Abteilungen "Migrationsdienste" und "ZBS Frauen"

Ab dem 02.06.2025 befinden sich die Abteilungen "Migrationsdienste" und "ZBS Frauen“ (Aktuelle Beratungsstelle im Hopster-Fiala-Haus) in neuen Räumlichkeiten!

Die neue Adresse lautet:

Deweerthstraße 123
(ehemals Hofkamp 63)

Bitte beachten Sie den neuen Standort bei zukünftigen Besuchen und Anliegen.

 

Das Sozialkaufhaus der Diakonie Wuppertal zieht um!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Sozialkaufhaus ab dem 3. März 2025 am Hofkamp 63 in Wuppertal zu finden ist. Der bisherige Standort in der Diakoniekirche wird zum 24. Februar 2025 geschlossen.

Wichtige Informationen zum Umzug:

- Kurzfristiger Verkauf bis zum 20.06.2025: Möbel, Bekleidung sowie die Spendenannahme finden Sie bis zu diesem Datum in der Fuchsstraße 31 während der regulären Öffnungszeiten.
- Ab dem 3. März 2025: Der vordere Bereich des neuen Sozialkaufhauses am Hofkamp 63 eröffnet – mit Bekleidung, Hausrat und Kleinmöbeln.
 

Wir freuen uns, Sie an unseren neuen Standorten begrüßen zu dürfen!
Ihr Team vom Sozialkaufhaus der Diakonie Wuppertal


Vielfältig wie das Leben

Wir von der Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH stehen für Vielfalt – in unseren Angeboten und unserer Mitarbeiterschaft. Wir begegnen den sozialen Herausforderungen unserer Stadt mit christlicher Nächstenliebe und bieten Menschen bei Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, Überschuldung, Integrationsfragen und weiteren vielfältigen Herausforderungen des Lebens schnelle und gezielte Unterstützung an.

Themenbereiche

Unser Leben gerät manchmal in Problem- oder Konfliktsituationen, die man alleine nicht mehr bewältigen kann. Wir helfen Menschen mit unserem umfassenden Angebot, sich schnell und unbürokratisch wieder zurecht zu finden.

Mit unserem vielfältigen Angebot an Arbeits- und Bildungsmaßnahmen begleiten wir Menschen Schritt für Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Ob begleitetes Jobtraining, Coaching, Aktivierung, praxisnahe Qualifizierung mit Partnerbetrieben oder berufliche Fort- und Weiterbildung - wir bieten für jeden Bedarf das passende Angebot.

Unser modernes Sozialkaufhaus VielWert präsentiert auf 800 Quadratmetern eine große Auswahl an gut erhaltenen Möbeln, Kleidung, Haushaltswaren, Kinderspielzeug und handgemachten Geschenkartikeln zu fairen Preisen. Neben dem vielfältigen Warenangebot bieten wir auch verschiedene soziale Dienstleistungen an.

Als moderner Sozialdienstleister sind wir in einem stark wachsenden Sektor tätig, der unsere Mitarbeiter:innen immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT-KF sowie interessante und vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in multiprofessionellen Teams.