Trauer ist keine Krankheit!

Zum fünften Mal lädt der Hospizdienst Pusteblume der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal zu den Wuppertaler Thementagen ein. Diesmal geht es um den Umgang mit Trauer, wie Katharina Ruth und Susanne Fudickar erklären.

Trauer ist keine Krankheit!

Zum fünften Mal lädt der Hospizdienst Pusteblume der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal zu den Wuppertaler Thementagen ein. Diesmal geht es um den Umgang mit Trauer, wie Katharina Ruth und Susanne Fudickar erklären.

Evangelischer Betreuungsverein - Die Würdebewahrer

​​​​​​​Immer mehr Menschen können ihren Alltag nicht alleine bewältigen und haben deshalb einen rechtlichen Betreuer. Sinja Ziegenhagen und Tim Querengaesser vom evangelischen Betreuungsverein der Diakonie Wuppertal unterstützen sie und helfen auch...

Evangelischer Betreuungsverein - Die Würdebewahrer

​​​​​​​Immer mehr Menschen können ihren Alltag nicht alleine bewältigen und haben deshalb einen rechtlichen Betreuer. Sinja Ziegenhagen und Tim Querengaesser vom evangelischen Betreuungsverein der Diakonie Wuppertal unterstützen sie und helfen auch...

Erfolgreiche Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle

Die diesjährige Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle war ein ganz besonderes Ereignis. Rund 600 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten einen festlichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente.

Erfolgreiche Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle

Die diesjährige Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle war ein ganz besonderes Ereignis. Rund 600 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten einen festlichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente.

"Jeden Tag bekomme ich etwas zurück": Diakonie Wuppertal bietet die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an

Morgenkreis, Spielecke, Atelier: In den Kindertagesstätten der Wuppertaler Diakonie sind viele Auszubildende im Einsatz, um Erzieherin oder Erzieher zu werden. Sie begleiten die Kinder mit viel Begeisterung im Alltag – während Träger und Politik um neue...

"Jeden Tag bekomme ich etwas zurück": Diakonie Wuppertal bietet die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an

Morgenkreis, Spielecke, Atelier: In den Kindertagesstätten der Wuppertaler Diakonie sind viele Auszubildende im Einsatz, um Erzieherin oder Erzieher zu werden. Sie begleiten die Kinder mit viel Begeisterung im Alltag – während Träger und Politik um neue...

Vielfältig wie das Leben

Wir von der Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH stehen für Vielfalt – in unseren Angeboten und unserer Mitarbeiterschaft. Wir begegnen den sozialen Herausforderungen unserer Stadt mit christlicher Nächstenliebe und bieten Menschen bei Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, Überschuldung, Integrationsfragen und weiteren vielfältigen Herausforderungen des Lebens schnelle und gezielte Unterstützung an.

Themenbereiche

Unser Leben gerät manchmal in Problem- oder Konfliktsituationen, die man alleine nicht mehr bewältigen kann. Wir helfen Menschen mit unserem umfassenden Angebot, sich schnell und unbürokratisch wieder zurecht zu finden.

Mit unserem vielfältigen Angebot an Arbeits- und Bildungsmaßnahmen begleiten wir Menschen Schritt für Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Ob begleitetes Jobtraining, Coaching, Aktivierung, praxisnahe Qualifizierung mit Partnerbetrieben oder berufliche Fort- und Weiterbildung - wir bieten für jeden Bedarf das passende Angebot.

Unser modernes Sozialkaufhaus VielWert präsentiert auf 800 Quadratmetern eine große Auswahl an gut erhaltenen Möbeln, Kleidung, Haushaltswaren, Kinderspielzeug und handgemachten Geschenkartikeln zu fairen Preisen. Neben dem vielfältigen Warenangebot bieten wir auch verschiedene soziale Dienstleistungen an.

Als moderner Sozialdienstleister sind wir in einem stark wachsenden Sektor tätig, der unsere Mitarbeiter:innen immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT-KF sowie interessante und vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in multiprofessionellen Teams.